Sichelschmiede
Werkstatt für Friedensarbeit in der Kyritz-Ruppiner Heide
Hier nicht und nirgendwo!
Protest und Widerstand an anderen Militärstandorten
Sardinien
Colbitz-Letztlinger Heide
Nordhorn
Siegenburg
Freie Senne
Vieques
Nitassinan/Kanada
Bündnisse gegen Militärbasen
Atomwaffen
- Sardinien
- Auswirkungen der NATO-Übungen auf Sardinien (Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Höger und Antwort der Bundesregierung) (Seite nicht mehr vorhanden)
- Bundeswehr aus Sardinien abziehen, Pressemitteilung von Inge Höger (Die Linke) (Seite nicht mehr vorhanden)
- Colbitz-Letzlinger Heide
- Nordhorn
- Siegenburg
- Webseite der BI gegen den Fluglärm e.V.(Seite nicht mehr vorhanden)
- Freie Senne
- Webseite der Aktion Senneschutz (Seite nicht mehr vorhanden)
- Vieques
- Nitassinan/Kanada, "Goose Bay"
- Bündnisse gegen Militärbasen
- Atomwaffen
- Homepage der Kampagne
"unsere zukunft -
atomwaffenfrei"
- BANG - Ban
all nukes generation (Seite nicht mehr vorhanden)
- DFG-VK:
Atomwaffen abschaffen!
- Geheimakte Atombomben Bundeswehrpiloten trainieren den Nuklear-Einsatz
rbb-Sendung vom 30. August 200? (Seite nicht mehr vorhanden)
- NATO-Tagung: Abzug der Atomwaffen aus Deutschland nicht auf der Tagesordnung (7.
Juni 2006) (Seite nicht mehr vorhanden)
- Bundesausschuss Friedensratschlag, 12.9.2005: US-Nukleardoktrin ist "ein Desaster" (Seite nicht mehr vorhanden)
- AG Friedensforschung an der Uni Kassel: Linkliste mit Beiträgen
zur atomaren Abrüstung (Seite nicht mehr vorhanden)
- Informationsstelle Militarisierung: NPR
und US-Nuklearpolitik: Sprengstoff für die NATO?
-
Force de frappe
(wörtlich: "Anschlagsstreitmacht", ) ist die landläufige Bezeichnung für die
Französische Atomstreitmacht.
-
ATOMWAFFEN A-Z von "Abolition 2000" , einem globalen
Netzwerk zur Abschaffung aller Atomwaffen
- Unmissverständliche Entscheidung:
Vor zehn Jahren sprach sich das höchste Rechtsorgan der Vereinten Nationen klar gegen
jede Anwendung von Kernwaffen aus (Seite nicht mehr vorhanden)
- Massenvernichtungswaffen:
Das Völkerrecht und strafrechtliche Konsequenzen
Die Nuklear-Strategie der NATO (Seite nicht mehr vorhanden)
- Mahnung zum Hiroshima - Tag 2001: Atomwaffen
auf deutschem Boden
- Der Deutsche Bundestag beriet am 10. März über zwei brisante Anträge:
Linksfraktion forderte "Abzug der Atomwaffen aus Deutschland" / Grüne für
"schnellstmöglichen Ausstieg der Bundeswehr aus der nuklearen Teilhabe" Beide Anträge im Wortlaut (Seite nicht mehr vorhanden)
Das Gesuchte noch nicht gefunden? Hier gibt's mehr:
